Eltern-Kind-Turnen
Toben und Spielen gehören zum Kindsein einfach dazu.
Durch individuelle Spielsituationen wird die Wahrnehmung gefördert und die Koordination geschult. Für die ganzheitliche Entwicklung sind diese spielerischen Erfahrungen, welche die Kinder sammeln, von großer Bedeutung. Durch Erproben und Experimentieren erfahren sie sich selbst und ermitteln Zusammenhänge. Ihren Körper und ihre Sinne können dieKinder entdecken, indem sie die gestaltete Umgebung nach ihrem eigenen, individuellen Tempo erkunden. Vielfältige zusammengestellte Turnlandschaften laden die Kinder zum Bewegen, Entdecken und zum freien Spielen ein.
Bewegung ist der Schlüssel für eine geistige Fitness und körperliche Ausgeglichenheit.
Das Miteinander derGruppe steht im Vordergrund, in dem Regeln wie beispielsweise "In-einer-Reihe-warten", "Sich gegenseitig helfen" und "Miteinander spielen" vermittelt werden. So wird die Turnstunde zum Erlebnis.
Beim Eltern-Kind-Turnen sind die Mamas und Papas in die Turnübungen mit eingebunden.
Um 16 Uhr beginnt die Turnstunde mit einem gemeinsamen Begrüßungskreis.
Altersgruppe: 1 bis 4 Jahre
Zeit und Ort:
Montags von 16.00 - 17.30 Uhr in der Turnhalle